Jetzt ist es soweit. Euer Fanø-Urlaub beginnt schon bald und wir freuen uns auf euch! In wenigen Tagen seid ihr mit der Fähre unterwegs nach Fanø und damit auf dem Weg in euer Ferienhaus. Um euch die Urlaubsvorbereitungen zu vereinfachen haben wir hier ein paar nützliche Tipps für euch.
Am Anreisetag steht das Ferienhaus für euch ab 15 Uhr (bei Spitzenbelastung ab 16 Uhr) bereit. Ist das Ferienhaus vor 15 Uhr (16 Uhr) bezugsfertig senden wir eine SMS an die Handynummer, die ihr bei der Buchung angegeben habt. Gerne könnt ihr auch am Anreisetag im Büro nachfragen, ob das Ferienhaus bereits bezugsfertig ist.
Den Schlüssel zum Ferienhaus erhaltet Ihr im Büro von Danibo, Langelinie 9b, dem großen, gelben Gebäude direkt am Hafen. Bitte die Katalognummer des Hauses angeben, damit wir eure Buchung leicht finden können. Bei der Schlüsselübergabe erhaltet ihr einen Verbrauchskuvert (Stromkuvert), den ihr bei der Anreise im Ferienhaus zuerst ausfüllen müsst. Auf dem Umschlag stehen auch praktische Informationen für das Ferienhaus, wie z.B. der Code für das Internet oder andere Informationen.
Wenn ihr außerhalb der Öffnungszeiten des Büros anreist, wird der Schlüssel in Danibos Schlüsselbox rechts neben der Eingangstür des Büros hinterlegt. Auf eurem Mietvertrag findet ihr den Code für die Schlüsselbox. Verwende den Code und drehe dann den Hebel nach links.
Alle Mietprodukte werden von euch abgeholt und auch wieder an das Büro von Danibo zurückgegeben. Außerhalb der Öffnungszeiten wird die Bettwäsche, wetterfest verpackt und mit eurem Namen versehen, in einer Tüte unter der Schlüsselbox, neben der Haustür des Büros, deponiert.
Andere Mietprodukte werden am Hintereingang des Büros von “Hovedgaden” platziert. Hier mehr lesen
Es ist möglich, eine Endreinigung bis spätestens Dienstag vor Abreise zu bestellen. Lese hier mehr darüber
Elektrizität
Beim Anreise müsst ihr den Stromzähler selbst ablesen und den Zählerstand auf dem Verbrauchskuvert notieren. Meist wird der Stand ohne Kommastelle angezeigt. Bei der Abreise bitte auch den Stromzähler ablesen.
Der Stromzähler befindet sich meistens an der Aussenseite der Ferienunterkunft unter einer Plastikabdeckung (diese etwas anheben und dann runterklappen).
Wasser - Ist nur abzulesen, wenn eine Info auf dem Verbrauchskuvert vermerkt ist!
Wenn im Haus ein Wasserzähler installiert ist, müsst ihr als Gäste den Wasserzähler ablesen und den Stand auf dem Verbrauchskuvert vermerken. Der Wasserzähler muss auch bei der Abreise abgelesen werden. Weitere Infos findet ihr auf/im Verbrauchskuvert.
Gemeinsam können wir etwas Gutes für die Umwelt tun
Auf Fanø wird der Müll in verschiedene Müllgruppen sortiert. Bitte den Müll richtig sortieren.
Beim Haus
Hier stehen 2 Mülltonnen, eine für den Restmüll und eine für Biomüll. Der Müll darf nur in Plastiktüten - mit einem doppelten Knoten verschlossen - in die Tonne entsorgt werden.
Es gibt keine speziellen Tüten für Bio- oder Restmüll
Habt ihr keine Mülltüten von zu Hause mitgebracht, könnt ihr diese in den Supermärkten kaufen.
Wie trenne ich den Müll richtig?
Bitte hier lesen / Read the English version here
Wann werden die Mülltonnen entleert?
Die Bio- und Restmülltonne werden alle 14 Tage im Wechsel entleert. Hier mehr lesen (nur auf dänisch)
An den Recyclingstationen
Hier sortiert ihr Müll nach Pappe, Papier (Zeitungen), Hartplastik, Metall (Dosen), Glas (Flaschen etc.), Kartons (z.B. Milch und Saft) + Batterien und Plastikfolien.
Recyclingstation Fanø Bad: Strandvejen 27 (beim Spar Supermarkt)
Recyclingstation Rindby: Kirkevejen 32 (beim Rindby Supermarkt)
Recyclingstation Rindby: Postvejen (gegenüber Hedetoften)
Recyclingstation Sønderho: Sønderho Strandvej (Parkplatz bei der Kirche)
Wir haben einige Tipps für euch gesammelt, die helfen können, den Strom- und Wasserverbrauch zu senken. Damit die Rechnung für den Verbrauch nicht so hoch wird. Hier findet ihr die Tipps
Sollte während des Aufenthalts ein akutes Problem auftreten, könnt ihr jederzeit bei Danibo anrufen: +45 75 16 36 99
Wenn etwas nicht so ist, wie es sein sollte, müsst ihr uns anrufen, damit wir die Möglichkeit haben, den Fehler zu beheben.
Wir bitten Reklamationen bezüglich der Reinigung am Tag des Anreise zu melden.
Reparaturen
Bei einigen Geräten wie Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner, Satellitenantenne usw. lassen sich eventuelle Schäden nicht immer am Wochenende beheben. Oft ist es erforderlich, vom Festland Fachkräfte heranzuziehen, und dies kann nicht immer am Tag des eingetretenen Schadens erfolgen. Danibo haftet nicht bei diesen kurzfristigen Unterbrechungen.
Falls wir im Falle einer Reparatur in die Ferienunterkunft gehen müssen, haben wir einen zweiten Hausschlüssel und können die Arbeiten ausführen, ohne dass ihr anwesend sein müsst. Wir hinterlassen im Haus eine Nachricht über den Stand der Reparatur.
Lärmbelästigung
Während unsere Gäste in Dänemark ihren Urlaub verbringen, läuft hier der Alltag weiter. Dazu gehört auch unvermeidliche Lärmbelästigung von z.B. Bauarbeiten, Flug- oder Strassenverkehr. Wir sind überzeugt, dass unsere Gäste dafür Verständnis haben, dass Danibo hierfür nicht verantwortlich ist.
Insekten
Bei dem Vorhandensein von Insekten und Schädlingen (Fliegen, Spinnen, Ameisen, Asseln, Mäusen u. ä.), die in der Natur auf der Insel vorkommen, übernimmt Danibo keinen Schadensersatzanspruch. In Fällen mit aussergewöhnlichen Belästigungen kann sich der Mieter mit Danibo in Verbindung setzen, und wir werden versuchen dem Zustand möglichst abzuhelfen.
Wir haben einige wichtigen Telefonnummern für euch zusammengestellt – die Liste findet ihr hier
Auf Fanø ist es möglich, dänisches Bargeld oder Euro an Geldautomaten abzuheben.
Danske Bank: Hovedgaden 74, Nordby (Geldautomat)
Fanø Sparekasse: Hovedgaden 51, Nordby (Bankfiliale und Geldautomat)
Bemerkung! Die Supermärkte und viele Geschäfte auf Fanø akzeptieren Banknoten, zahlen aber in dänischen Kronen zurück.
Hier findet ihr extra Tipps:
Fanø Tourismusbüro / Skolevej 5-7, Nordby / 0045 75 42 15 00 / info@vadehavskysten.dk / Webseite
Club Fanø – Aktivitäten für Kinder und Erwachsene
Verschafft euch einen Überblick über aktuelle Aktivitäten auf Fanø. Alles, was ihr tun müsst, ist unsere App herunterzuladen - dann habt ihr alles immer zur Hand. Hier die App finden: