Wo kann man auf Fanø baden?
Wie schon gesagt gibt es auf Fanø mehrere unterschiedliche Strände. Hier ist ein kleiner Strandguide:
Fanø Bad und Rindby Strand
Den besten Badestrand finden Sie zwischen Fanø Bad und Rindby Strand. Er trägt den Namen Fanø Strand und ist aufgrund seines feinen und fast steinlosen Sandes einer der besten Sandstrände in ganz Dänemark. Dies macht ihn zu einem äußert beliebten Aufenthaltsort für dänische wie für ausländische Feriengäste, aber keine Sorge - hier ist genug Platz für alle. Fanø Strand ist nämlich ganze 15 km lang und ca. 1 km breit. Mit anderen Worten: Sie können sicher sein, dass Sie für sich und Ihre Familie ein lauschiges Plätzchen an diesem beeindruckenden Badestrand finden.
Fahren Sie in Richtung Fanø Bad Strand, um das Flair eines südländischen Badestädtchens, gepaart mit dänischem Inselcharme zu verspüren. Am Strand gibt es einen Eiskiosk, öffentliche Toiletten und andere Einrichtungen, die zu einem perfekten Strandtag beitragen.
Am Rindby Strand wachen den ganzen Sommer über Rettungsschwimmer, bereit zu helfen, wenn es nötig sein sollte.
Buggy Strand
Südlich vom Rindby Strand herrschen optimale Bedingungen für alle möglichen Formen von Strand- und Wassersportaktivitäten, was dem Strand auch seinen Namen verliehen hat - im Volksmund heißt er nämlich Buggy Strand. Hier können Sie auf einem markierten Gelände Strandsegeln - und haben dafür die Wahl zwischen einem Strandbuggy, einem Blokart und einem Landboard. Sind Sie mehr für Action auf dem Wasser, dann gibt es hier die Möglichkeit zu Surfen und zu Kitesurfen.
Zieht es Sie noch weiter in den Süden von Rindby Strand, dann gelangen Sie an einen schmaleren Strandabschnitt, wo das Wasser flacher ist und es gute Möglichkeiten gibt, Bernstein zu finden.