Beschreibung der Ferienhäuser

Das Ferienhaus hat einen möblierten Wohnraum, in welchen die Küche in der Regel integriert ist.

Wenn nicht abweichend beschrieben, sind alle Ferienhäuser wie folgt ausgestattet:

  • Küche: Warm-/Kaltwasser, Kühlschrank (oft auch mit kleinem Gefrierfach), Elektroherd mit Backofen, Besteck, Geschirr und Küchengeräte für mindestens die im Haus erlaubte Personenanzahl.
  • Bad: Warm-/Kaltwasser, Dusche, Waschbecken und Toilette.
  • Schlafzimmer: Bettzeug (Rollmatratzen, Kopfkissen, Bettdecken)
  • Sonstiges: Elektrisches Lichtund Elektroheizung (auch in Häusern mit Brennofen), Staubsauger und TV. Terrasse mit Gartenmöbeln. Parkmöglichkeit.

Entfernungsangabe
Die ungefähre Entfernung vom Strand und vom nächsten Supermarkt ist als Vogelfluglinie angegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Entfernungsangabe der nächsten Einkaufsmöglichkeit sich auf die Sommersaison bezieht. Einige Geschäfte sind nur im Sommer geöffnet, und deshalb ist im Winter in einigen Fällen der nächste Supermarkt weiter weg als in der Beschreibung angegeben.jetzt

TV, Radio und CD-Spieler
In vielen Ferienhäuser ist Satellit-TV vorhanden. Sie empfangen dann meistens, aber nicht immer, folgende Sender: ARD, ZDF, N3, RTL, RTL2, SAT1, PRO7, DSF, Sky News, CNN und viele andere. Bei Kabel-TV empfängt man meistens die Sender DR1, DR2, DRK, DR Update, DR Ramasjang, DK4, Infokanalen, TV2, TV Syd, TV3, Kanal 5, Svt1, Svt2, TV4, NRK1, ARD, ZDF, NDR, RTL, 3SAT, SAT1, PRO7 und VOX. Danibo verspricht NIE den Empfang bestimmter TV-Sender.

Wegen atmosphärischer Störungen muss mit verschlechtertem Bild gerechnet werden. Der Empfang kann bei kräftigem Regen oder Sturm erheblich verschlechtert sein.

Die Gäste sollten den Fernseher und den Receiver nicht selber einstellen. Wenn wir dies feststellen sollten, kann es erforderlich sein, dass wir einen Fernsehtechniker für die Neueinstellung auf Rechnung des Feriengastes bestellen müssen. Für DVD, Video, Radio und CD-Spieler wird keine Funktionsfähigkeit garantiert.

Brennofen und Kamin

Unter Brennofen versteht man einen geschlossenen gusseisernen Ofen, evtl. mit Glasscheibe in der Türe. Wenn der Brennofen benutzt wird, sollte die Tür wegen möglichem Funkenflug immer geschlossen sein. Ein Kamin ist meistens eine in die Wand eingebaute offene Feuerstelle mit Rauchabzug.

Der Gast kauft selber das Brennholz. Dies können Sie bei den Supermärkten oder beim Baumarkt kaufen. Am Strand gefundenes Holz darf wegen der Salzigkeit und der Russbildung nicht benutzt werden! Die Nutzung von Kohlebriketts ist ebenfalls untersagt.

Haustiere

Falls im Ferienhaus ein Haustier erlaubt ist, ist dies in der Hausbeschreibung gekennzeichnet durch ”J” für ja. In diesem Fall darf dann höchstens ein Haustier mitgebracht werden wie z. B. ein Hund oder eine Katze. Der guten Ordnung halber sei darauf verwiesen, dass das Haustier natürlich nicht in die Möbel und die Betten kommt. In einigen Häusern sind auf Grund von Allergie keine Katzen erlaubt.

Aus Rücksicht auf die nächsten Gäste bzw. den Hausbesitzer sollten vor der Abreise aus dem Ferienhaus bzw. der –wohnung Hunde-/Katzenhaare entfernt werden. Danibo behält sich das Recht vor, bei dem Feriengast eine Gebühr zu erheben, wenn festgestellt wird, dass das Haustier in den Möbeln und/oder in den Betten war und dadurch eine ausserordentliche Reinigung erforderlich wurde. Lassen Sie den Hund oder die Katze nie alleine im Ferienhaus bzw. der –wohnung!

Der Gast haftet für eventuell entstandene Kratzer und Flecken auf dem Fussboden und an den Möbeln.

Hunde dürfen mit an den Strand, sollten nach dänischen Gesetz aber angeleint sein (es gelten Ausnahmen im Winterhalbjahr)!

Auch auf dem Grundstück des Ferienhauses sollte der Hund aus Rücksicht auf das Wild und die Nachbarn angeleint sein. Gegenüber dem Parkplatz am Pælebjerg (Einfahrt zum Waldspielplatz) in der Fanø Klitplantage liegt ein eingezäunter Hundewald, der 6 ha gross ist. Wenn der Besitzer seinen Hund unter Kontrolle hat, und dieser sonst niemand stört, darf er dort frei herumlaufen.

Allergie

Danibo kann nicht garantieren, dass in Ferienhäusern bzw. –wohnungen mit Haustierverbot niemals ein Haustier war.

Es besteht also trotzdem die Gefahr, dass eine Allergie hervorgerufen werden kann. Aus diesem Grund können sich unsere Gäste mit Allergieproblemen gerne vor der Buchung mit uns in Verbindung setzen. Dennoch können wir dadurch nicht die Verantwortung für mögliche Probleme übernehmen.